Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Heckscheibe mit wasser benetzen.
  •  Heckwischeranlage laufen lassen und mit dem wischerschalter abschalten. Dadurch läuft der wischer in die endstellung.
  •  Ruhestellung des wischerblattes auf der heckscheibe mit abdeck-klebeband markieren. Dazu einen streifen klebeband direkt neben das wischerblatt auf die heckscheibe kleben. Beim einbau wird der wischerarm wieder so auf die verzahnung der motorachse gesetzt, daß sich das wischerblatt direkt neben dem klebestreifen befindet.
  •  Zündung ausschalten, batterie-massekabel ( - ) abklemmen achtung: dadurch wird der radiocode gelöscht.
  •  Abdeckung - 7 - für wischerarmbefestigung mit schraubendreher abhebein beziehungsweise hochklappen.
  •  Darunterliegende befestigungsmutter - 5 - abschrauben.
  •  Wischerarm durch seitliche bewegungen vom konus des motorlagers lösen. Festsitzenden wischerarm mit schlagauszieher 1966-5 von hazet lösen.
  •  Wischerarm abnehmen.
  •  Abdeckung des wischermotors mit 3 schrauben abschrauben und abziehen. Achtung: die halteklammern der abdeckung erneuern.
  •  Mehrfachstecker für wischermotor abziehen. Elektrische leitung ausclipsen. Falls erforderlich.
  •  Motor -1 - mit 3 schrauben abschrauben.
    Siehe auch:

    Sichtprüfung der bremsleitungen
    Fahrzeug aufbocken.  Bremsleitungen mit kaltreiniger reinigen. Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. ...

    Motoridentifizierung
    Zur identifizierung des motors ist an der vorderseite, in der nähe vom ölmeßstab, ein rechteckiges schild - 1 - angenietet. In der oberen zeile steht der motortyp und in der unteren zeile die motor-kennummer, gefolgt von der fortlaufenden fabri ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung