Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Auswuchten der räder

Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet.

Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.

Im fährbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und fiatlererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern.

In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedngerer und höherer geschwindigkeit.

Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken. Lenkgetriebe und stoßdämpfern führen.

Rader etwa alle 15000 km und nach jeder reifenreparatur auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.

    Siehe auch:

    Scheinwerfer (lampenwechsel)
    Blinkleuchten Drehen sie den lampenträger 1 um eine vierteldrehung und nehmen sie die lampe heraus. Lampentyp: py24. Beim einsetzen der lampe darauf achten, dass sie korrekt einrastet. Vorsicht bei arbeiten im motorraum. Der motor kann noch heiß ...

    Willkommen an bord ihres fahrzeugs.
    Diese bedienungs- und wartungsanleitung beinhaltet die für sie nützlichen informationen, damit: Sie ihr fahrzeug richtig kennen lernen und seine funktionen und die fortschrittliche technik unter allen einsatzbedingungen voll nutzen. Sein optimaler b ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung