Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Auswuchten der räder

Die serienmäßigen räder werden im werk ausgewuchtet.

Das auswuchten ist notwendig, um unterschiedliche gewichtsverteilung und materialungenauigkeiten auszugleichen.

Im fährbetrieb macht sich die unwucht durch trampel- und fiatlererscheinungen bemerkbar. Das lenkrad beginnt dann bei höherem tempo zu zittern.

In der regel tritt dieses zittern nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich auf und verschwindet wieder bei niedngerer und höherer geschwindigkeit.

Solche unwuchterscheinungen können mit der zeit zu schäden an achsgelenken. Lenkgetriebe und stoßdämpfern führen.

Rader etwa alle 15000 km und nach jeder reifenreparatur auswuchten lassen, da sich durch abnutzung und reparatur die gewichts- und materialverteilung am reifen ändert.

    Siehe auch:

    Batterie prüfen
    Der batterie-zustand wird durch messen der spannung mit einem voltmeter zwischen den batteriepolen überprüft.  Batterie äußerlich säubern. Prüfvoraussetzung: zündung ausgeschaltet.  Scheinwerfer ca. 4 Minuten ein ...

    Einbau
    Ventilschaft leicht einölen und jedes ventil an gleicher stelle wie vor dem ausbau einsetzen. Neue ventile im sitz leicht mit schleifpaste einschleifen, siehe.  Alle teile sorgfältig reinigen und bewegliche teile mit motoröl schmieren. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung