Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Bedienungsanleitung - Renault Clio :: Besonderheiten bei fahrzeugen mit benzinmotor

Bedienungsanleitung - Renault Clio / Fahren / Besonderheiten bei fahrzeugen mit benzinmotor

Besondere betriebsbedingungen, wie:

  • Zurücklegen längerer fahrstrecken mit geringer kraftstoffreserve im tank (warnlampe leuchtet)
  • Verwendung von verbleitem kraftstoff
  • Verwendung von additiven für schmierstoffe oder kraftstoffe, die nicht zugelassen sind

Sowie funktionsstörungen wie:

  • Defekte zündanlage, kraftstoffpanne oder gelockerte zündkabel, die sich durch zündaussetzer und ruckeln während der fahrt bemerkbar machen
  • Leistungsverlust

Können zur überhitzung des katalysators führen und dessen wirksamkeit mindern bzw. Ihn zerstören. Der weiterbetrieb des fahrzeugs mit defektem katalysator kann einen motorschaden oder auch einen brandschaden verursachen.

Wenn sie die oben genannten betriebsstörungen feststellen, müssen sie die erforderlichen reparaturen so bald wie möglich in einer vertragswerkstatt durchführen lassen.

Wenn sie ihr fahrzeug zu den im wartungsheft vorgegebenen fälligkeiten regelmäßig in einer vertragswerkstatt warten lassen, können derartige funktionsstörungen weitgehend vermieden werden.

Startschwierigkeiten

Fahrzeuge mit katalysator dürfen bei entladener batterie weder angeschleppt noch angeschoben werden. Das abgasentgiftungssystem würde dabei beschädigt.

Versuchen sie grundsätzlich nicht, den motor durch wiederholte startversuche zum laufen zu bringen. Lassen sie die störung in einer vertragswerkstatt beheben.

Stellen sie ihr fahrzeug nicht an einem ort ab, an dem brennbare stoffe wie trockenes gras oder laub mit der heißen auspuffanlage in berührung kommen können und lassen sie auch den motor nicht an einem solchen ort im leerlauf drehen.

    Siehe auch:

    Kopfstützen - sitze
    Anheben der kopfstütze Ziehen sie die kopfstütze bis in die gewünschte position nach oben. Überprüfen sie die korrekte verriegelung. Absenken der kopfstütze Drücken sie auf den knopf 1 und führen sie die kopfstütze ...

    Ausbau
    Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.  Fahrzeug aufbocken.  Vorderrad abnehmen. Achtun ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung