Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Neue anschlagscheibe - 2 - so auf die zahnstange -1 - aufschieben, daß die nuten - 2 - mit den abflachungen - b - übereinstimmen.
  •  Neue sicherungsscheibe - 3 - einsetzen.
  •  Axialkugelgelenk - 4 - mit dem renault-spezialwerkzeug in die zahnstange einschrauben und mit 50 nm festziehen.
  •  Drahthaltering für gummimanschette aufschieben.
  •  Zahnstangen-manschette aufziehen und mit haltering sichern.
  •  Spurstangengelenk mit der beim ausbau notierten umdrehungsanzahl einschrauben und mit kontermutter sichern.

    Anzugsdrehmoment für kontermutter: 40 nm.

  •  Spurstangengelenk am achsschenkelträger eindrücken und mit neuer, selbstsichernder mutter und 35 nm anschrauben.
  •  Rad anschrauben, dabei auf markierung zur radnabe achten.

    Fahrzeug ablassen und radschrauben mit 90 nm über kreuz festziehen.

  •  Vorderradspur und spurverteilung prüfen, gegebenenfalls einstellen lassen.
    Siehe auch:

    Reifenpanne, reserverad
    Reifenpanne Im fall einer reifenpanne verfügen sie je nach fahrzeug über eine gaspatrone zur reifenreparatur oder ein reserverad (siehe folgende seiten). Wenn das reserverad über längere zeit gelagert wurde, lassen sie von einem mechaniker &u ...

    Keilriemenspannung prüfen
    Achtung: wird ein neuer keilriemen eingebaut, spannung erst nach ca. 5 Minuten laufzeit prüfen. Also motor starten und nach öminütiger laufzeit wieder abstellen.  In der werkstatt wird die keilriemenspannung mit dem renault-werkzeug ei6.346-0 ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung