Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Scheibenbremsbeläge hinten aus-und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die bremsanlage / Scheibenbremsbeläge hinten aus-und einbauen

Ausbau

Achtung: bei fahrzeugen mit scheibenbremsen hinten kommen ausschließlich bendix-bremssättel zum einsatz. Der ausbau der bremsbeläge ist auf die gleiche weise wie bei der vorderen scheibenbremse mit bendix-bremssattel durchzuführen.

Beim einbau sind allerdings einige besonderheiten zu beachten.

Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Bremskolben zurückdrücken. Dazu großen schraubendreher mit eckigem schaft wie in der abbildung gezeigt, in die nuten des bremskolbens einsetzen und kolben so weit wie möglich in den bremssattel einschrauben. Achtung: der kolben darf nicht mit einer handelsüblichen rückstellvorrichtung zurückgedrückt werden, da sonst die automatische nachstellvorrichtung beschädigt wird.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Kolben so ausrichten, daß der markierungsstrich -r - zur entlüfterschraube - p - zeigt.
  •  Der weitere einbau erfolgt wie bei der vorderen bendixscheibenbremse.

Achtung: die halteklammer für den keil muß neben der befestigungsschraube - 4 - eingesetzt werden.

Hinweis: hintere bremsscheibe/bremssattel ausbauen, siehe.

    Siehe auch:

    Radkappen - räder
    Lösen sie diese mit hilfe des radkappenschlüssels 1 (im bordwerkzeug enthalten). Hierzu den haken in die aussparung in der nähe des ventils 2 einhängen. Richten sie die radkappe beim anbringen am ventil 2 aus. Rasten sie die radkappe ei ...

    Regeln zur reifenpflege
    Generell gilt, daß reifen sozusagen ein "gedächtnis" haben und unsachgemäße behandlung - dazu zählt beispielsweise auch schnelles oder häufiges überfahren von bordsteinoder schienenkanten - oft erst viel später zu r ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung