
Drücken sie auf die lenkradnabe a.
Lichthupe
Zum betätigen der lichthupe ziehen sie den hebel 1 zu sich.
Blinker
Hebel 1 in lenkradebene und in fahrtrichtung verstellen.
Impulsfunktion
Mitunter reichen die lenkradbewegungen während der fahrt nicht aus, um den blinkerhebel in die ausgangsposition zurückzustellen.
Bewegen sie in diesem fall den blinkhebel 1 leicht in die gewünschte richtung und lassen sie ihn los: der blinkhebel kehrt in seine ausgangsstellung zurück und die blinkleuchten leuchten dreimal auf.

Warnblinkanlage
Den schalter 2 drücken.
Diese betätigung aktiviert gleichzeitig die warnblinkanlage und die seitenblinker. Sie sind nur bei gefahrensituationen im verkehr einzuschalten, um die anderen verkehrsteilnehmer zu warnen, wenn sie gezwungen sind, plötzlich oder an einer unübersichtlichen stelle zu halten oder wenn sie z.B. An einen verkehrsstau heranfahren.
Je nach fahrzeug kann sich bei einer abrupten bremsung die warnblinkanlage automatisch einschalten. Um sie abzuschalten drücken sie zweimal auf den schalter 2.
Abblend-/fernlicht
Motorhaube öffnen.
Kunststoffabdeckung - d - abnehmen, dazu die beiden
laschen - 3 - zusammendrücken.
Mehrfachstecker abziehen.
Klemmbügel - 4 - oben nach vorn drücken, dann nach
rechts schieben und anschließend ...
Ausbau
Zylinderkopf ausbauen, siehe.
Zylinderkopfdeckel abschrauben.
Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet,
müssen diese an gleicher stelle eingebaut werden. Damit
keine verwechslungen vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung