|
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
| Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung | Lampe durchgebrannt Steckverbindung am spannungsregler unterbrochen Massekabel ( - ) an generator locker oder korrodiert Batterie leer Unterbrechung in der leitungsführung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe Schleifkohlen liegen nicht auf dem schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
| Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker oder gerissen Regler defekt Ladestromkabel locker oder unterbrochen Generator defekt |
|
| Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß Spannungsregler defekt |
|
Kupplungsseilzug aus- und einbauen/ automatische nachstellung prüfen
Eine automatische nachstellvorrichtung am kupplungspedal
sorgt dafür, daß das kupplungsspiel nicht eingestellt und auch
nicht bei der wartung nachreguliert werden muß.
Die feder - r - zieht ständig am segment - s - der nachstellvorrichtung.
...
Ausbau
Federbein ausbauen.
Die schraubenfeder ist vorgespannt. Zum lösen des stoßdämpfers
muß die schraubenfeder noch weiter gespannt
werden, damit die federteller entlastet sind. Schraubenfeder
mit geeigneter spannvorrichtung spannen. Ac ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung