Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ventilsitz einschleifen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der motor / Ventilsitz einschleifen

Selbst einwandfrei bearbeitete ventilsitzringe und neue ventile sollten aufeinander eingeschliffen werden, damit sie optimal abdichten. Dies ist insbesondere beim dieselmotor zu beachten.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ventilsitz einschleifen


  • Die ventile dürfen nur mit feinkörniger schleifpaste eingeschliffen werden. Für die notwendigen drehbewegungen wird ein gummisauger auf den ventilteller gesetzt. Rillenbildung auf den sitzflächen beim einschleifen läßt sich durch häufiges anheben und gleichmäßiges weiterdrehen des ventils während des schleifvorgangs vermeiden.

Achtung: die schleifpaste ist nach dem einschleifen sorgfältig zu entfernen.

  •  Geprüft werden kann der schleifvorgang am tragbild sowie mit kraftstoff; ventil lose einsetzen, kraftstoff in brennraum einfüllen, kraftstoff darf nicht aus der ventilführung auslaufen.

    Sonst schleifvorgang wiederholen.

    Siehe auch:

    Kontrolllampen
    Die anzeige der informationen ist abhängig von den optionen und dem vertriebsland. Instrumententafel a: wird beim einschalten der zündung beleuchtet. Die helligkeit kann durch drehen des rändelrads 1 eingestellt werden. Beim aufleuchten besti ...

    Kopfstützen - sitze
    Anheben der kopfstütze Ziehen sie die kopfstütze bis in die gewünschte position nach oben. Überprüfen sie die korrekte verriegelung. Absenken der kopfstütze Drücken sie auf den knopf 1 und führen sie die kopfstütze ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung