Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Vorderrad abnehmen.

Achtung: ein wechsel der beläge von der außen- zur innenseite und umgekehrt oder auch vom rechten zum linken rad ist nicht zulässig. Der wechsel kann zu ungleichmäßiger bremswirkung führen. Grundsätzlich alle scheibenbremsbeläge einer achse gleichzeitig erneuern. Sollen die scheibenbremsbeläge wieder montiert werden, müssen sie gekennzeichnet werden.

  •  Kabel für bremsbelagverschleißanzeige an der steckverbindung trennen, kabelbinder durchschneiden.
  •  Bremssattel von hand nach außen ziehen und dadurch den bremskolben zurückdrücken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Halteklammer -1 - mit schraubendreher heraushebeln.
  •  Keil - 2 - abnehmen.
  •  Bremsbeläge herausziehen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Elektrodenabstand mit fühlerblattlehre prüfen. Sollwert: 0,8 bzw. 0,9 Mm. Bei neuen zündkerzen ist der elektrodenabstand in der regel richtig eingestellt, siehe.  Kerzen mit abgebrannten elektroden erneuern.  Zum einstellen ...

    Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der kraftstoffversorgung
    Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden regeln zur sauberkeit sorgfältig zu beachten:  verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen gründlich reinigen.  Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung