Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Die warnblinkanlage ist ohne sicherung an das relais angeschlossen. Die richtungs-blinkanlage wird über eine sicherung im sicherungskasten abgesichert.
Achtung: dabei dürfen die empfindlichen relaiskontakte nicht beschädigt werden. Drahtenden vor dem einstecken umbiegen, damit keine scharfen kanten vorhanden sind. Defektes blinkrelais wieder aufsetzen. Die anschlußfahnen sind so lang, daß das relais trotz überbrückung wieder aufgesteckt werden kann.
Technische daten dieselmotor
Bauteil
Marke und typ
Besondere hinweise
Einspritzpumpe
Roto diesel dpc r 8443 b 690 a
Verteiler-einspritzpumpe mit einem
pumpenkolbenpaar, mechanischem
fliehkraftregler, hydraulischem spritzversteller,
automatischer kalt ...
1,2-L-motor (bis 3/96), 1,4-l-motor
Schraube - e - vom rechten motorlager abschrauben.
Linkes motor/getriebelager in folgender reihenfolge ausbauen:
zuerst mutter - a - abschrauben. Mit einem messingdorn
den bolzen - j - austreiben. 3 Schrauben - v -
abschrauben.
1,8-L-ben ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung