Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Dichtring für zündverteiler auf beschädigung prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Verteiler einsetzen, dabei mitnehmerklaue am verteiler so ausrichten, daß sie in die nuten der nockenwelle paßt.

Achtung: die mitnehmerklaue ist außermittig versetzt und paßt nur in einer stellung in die nockenwelle.

  •  Halteschrauben anziehen, noch nicht festziehen. Unterlegscheiben nicht vergessen.
  •  Zündverteiler verdrehen, bis sich die angebrachten markierungen an zündverteiler und zylinderkopf decken.

Achtung: falls zylinderkopf oder verteiler ersetzt werden, verteiler so drehen, daß sich die schrauben mittig in den langlöchern befinden. Anschließend schrauben festziehen.

    Siehe auch:

    Der anlasser
    Im renault clio können anlasser der firmen bosch oder paris-rhöne eingebaut sein. Zum starten des verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer motor, der anlasser, erforderlich. Damit der motor überhaupt anspringen kann, muß der anlasser de ...

    Stoßfänger vorn aus- und einbauen
    Ausbau Frontgrill ausbauen.  Kennzeichenschild abschrauben.  Nebelscheinwerfer ausbauen. Kunststoff-schmutzfänger teilweise ausbauen - a - und dadurch die befestigungen für den stoßfänger freilegen. Von unten ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung