Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Dichtring für zündverteiler auf beschädigung prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Verteiler einsetzen, dabei mitnehmerklaue am verteiler so ausrichten, daß sie in die nuten der nockenwelle paßt.

Achtung: die mitnehmerklaue ist außermittig versetzt und paßt nur in einer stellung in die nockenwelle.

  •  Halteschrauben anziehen, noch nicht festziehen. Unterlegscheiben nicht vergessen.
  •  Zündverteiler verdrehen, bis sich die angebrachten markierungen an zündverteiler und zylinderkopf decken.

Achtung: falls zylinderkopf oder verteiler ersetzt werden, verteiler so drehen, daß sich die schrauben mittig in den langlöchern befinden. Anschließend schrauben festziehen.

    Siehe auch:

    Die elektrische anlage
    Bei der überprüfung der elektrischen anlage stößt der heimwerker in den technischen unterlagen immer wieder auf die begriffe spannung, stromstärke und widerstand. Die spannung wird in volt (v) gemessen, die stromstärke in ampere (a) ...

    Die kupplung
    Die kupplung trennt beim schalten der gänge den kraftschluß zwischen motor und getriebe und sorgt beim anfahren für einen ruckfreien kraftschluß vom motor zum getriebe. Die kupplung besteht aus der kupplungsdruckplatte, der kupplungsmitnehmers ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung