Ein kabel an den stromanschluß, das andere an das glühlampengehäuse. Wenn jetzt die lampe nicht leuchtet, lampe erneuern. Hinweis: es muß sichergestellt sein, daß die kontakte an der lampe und in der lampenfassung nicht korrodiert sind. Gegebenenfalls korrodierte oder verbogene anschlüsse abschmirgeln und einwandfreien kontakt herstellen.
Leuchtet die lampe nicht, mit prüflampe stromzuführung überprüfen. Dazu prüflampe an masse anlegen. Das bedeutet: das eine kabel der prüflampe muß an eine gute massestelle am motor (blankes metall) oder direkt am batterie- minuspol angeschlossen werden. Die andere prüflampen- prüfspitze (+) entweder an den stromführenden stecker halten oder mit der prüfspitze in das stromführende kabel einstechen. Wenn die prüflampe jetzt aufleuchtet und die lampe dennoch nicht brennt, ist die massezuführung zur lampe unterbrochen. Um dies zu überprüfen, massehilfsleitung an die lampenfassung anlegen. Die lampe muß jetzt leuchten.
Hinweis: es gibt lampen, die nur eine spannungsführende zuleitung haben, zum beispiel standlicht, fahrzeuginnenbeleuchtung.
Diese lampen sind über ihr gehäuse direkt mit der fahrzeugmasse verbunden.
Ausrüstungen im gepäckraum
Gepäckraumabdeckung: kombi-ausführung
Aufrollen des flexiblen
Abschnitts der heckablage 1
Ziehen sie leicht am griff 2, um die stifte
aus ihren befestigungspunkten auf jeder
seite des gepäckraums herauszuziehen.
Führen sie die heckablage ...
Ventilspiel prüfen/einstellen
Um unterschiedliche wärmeausdehnungen im ventiltrieb zu
kompensieren, muß ein gewisses ventilspiel vorhanden sein.
Bei zu geringem spiel verändern sich die steuerzeiten, die
verdichtung ist schlecht, die motorleistung nimmt ab, der
motorlauf ist un ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung