Achtung: leerlaufdrehzahl und co-gehalt müssen zusammen geprüft werden. Sie sind nicht einstellbar.
Prüfvoraussetzung: abgasanlage prüfen, dazu bei laufendem motor das endrohr mit einem lappen zuhalten. Alle rohranschlüsse müssen dicht sein.
Achtung: prüfgeräte nur bei ausgeschalteter zündung anschließen.
Sollwerte: 1,2-/1,8-l-motor: 700 bis 800/min; 1,4-l-motor: 775 bis 875/min; bei automatikgetriebe: 730 bis 830/min; 16-ventiler: 850 bis 950/min.
Achtung: kraftstoff nicht auf glühende teile oder zündanlage spritzen, feuergefahr! Kraftstoffdämpfe nicht einatmen - giftig!
Störungsdiagnose ölkreislauf
Störung
Ursache
Ab-hilfe
Kontrollicht leuchtet nicht nach
einschalten der zündung
Öldruckschalter defekt
Zündung einschalten, leitung vom öldruckschalter abziehen und
gegen masse halten
...
Standlicht
Kunststoffverkleidung an der scheinwerferrückseite abziehen.
Stecker für standlichtlampe abziehen.
Halterung - 5 - um 45 nach links drehen (in fahrtrichtung
gesehen) und herausnehmen.
Achtung: wenn sich die fassung schwer drehen l&aum ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung