Achtung: kein offenes feuer. Brandgefahr! Zum ausbau muß der kraftstofftank leer sein. Tank weitestgehend leerfahren, oder kraftstoff mit einer pumpe absaugen. Eine andere methode, den tank leerzupumpen (nur bei benzinmotoren): kraftstoff- zulaufschlauch an der einspritzanlage abklemmen und in einen kanister halten. Kraftstoffpumpenrelais überbrücken und tank mit der eingebauten kraftstoffpumpe leerpumpen lassen, siehe
Ausbau
Kühlmittel ablassen und auffangen, siehe kapitel "wartung "
1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor: kühlmittelschlauch am
zylinderkopf abziehen, vorher schelle lösen und zurückschieben.
Schrauben -pfeile- herausdrehen und thermo ...
Ausbau
Bdeckung für türgriff abhebein, dazu schraubendreher in
die öffnung - 2 - , falls vorhanden, einsetzen.
Türgriff mit 2 schrauben t30 abschrauben.
Türinnenbetätigung abschrauben. Dazu griff ziehen und
schraube ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung