Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen.
  •  Scheibenrad (felge) zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug vorn aufbocken.
  •  Rad abnehmen.
  •  Vorderachse am querlenker abstützen, damit die gelenkwelle nach ausbau des federbeins nicht nach unten durchhängt.

    Dazu geeigneten stützbock oder hydraulikheber unter dem querlenker postieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Am achsschenkelträger muttern von beiden schrauben -1 - abschrauben und die bolzen herausdrücken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Unteres stoßdämpferende mit hilfe eines holzkeiles am unteren querlenker abstützen, damit die antriebswelle nicht durch den dämpfer beschädigt wird. Anschließend federbein oben am federbeindom abschrauben, dabei kolbenstange mit einem innensechskantschlüssel gegenhalten.
  •  Federbein herausnehmen. Dazu, falls erforderlich, achsschenkelträger etwas absenken.
    Siehe auch:

    Die lenkung
    Die lenkung besteht im wesentlichen aus dem lenkrad - a - , der lenksäule - b - , dem zahnstangen-lenkgetriebe - c - , den spurstangen - d - und den spurstangengelenken - e - . Das lenkrad ist auf der lenksäule aufgeschraubt. Über die lenkspinde ...

    Zahnriemen ersetzen
    Da die arbeit, falsch ausgeführt, zu erheblichen motorschäden führen kann, ist auf eine exakte arbeitsweise zu achten. Der zahnriemenwechsel wird im kapitel "motor" beschrieben. Sichtprüfung der abgasanlage Fahrzeug aufbocken. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung