Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Handbremshebel lösen.
  •  Hitzeschutzblech der abgasanlage im bereich des handbremshebels am fahrzeugunterboden abschrauben, dazu 3 muttern lösen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Muttern - 1 - und - 4 - abschrauben und mit unterlegscheibe entfernen.
  •  Betätigungsstange aus der klammer - 2 - ausclipsen.
  •  Falls vorhanden, abdeckung für untere sicherheitsgurt- befestigung ausbauen. Dazu an der vorderen und hinteren stirnseite je eine schraube mit einem torxschraubendreher t15 herausdrehen.
  •  Sicherheitsgurtschlösser an den vordersitzen abschrauben.

    Dann sicherheitsgurt-halterungen mit einem torx- schlüsseleinsatz t30 am sitzgestell abschrauben.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Bodenteppich am hinteren teil des handbremshebels etwas einschneiden - 3 - .
  •  Kabel für handbremskontrolleuchte hinten am handbremshebel abziehen.
  • Hebelhalterung am bodenblech mit 2 schrauben abschrauben.
  •  Handbremshebel mit betätigungsstange herausnehmen.
    Siehe auch:

    Temperaturfühler prüfen
    Mehrfachstecker abziehen. Dabei am stecker, nicht am kabel ziehen.  Voltmeter an den steckkontakten des temperaturfühler- steckers anschließen.  Zündung einschalten und prüfen, ob spannung anliegt. Liegt keine spannung an, lei ...

    Luftfiltereinsatz wechseln
    Es wird kein sondewerkzeug benötigt. Folgendes verschleißteil muß gekauft werden:  luftfiltereinsatz. Beim ersatzteilkauf beachten, daß ein luftfiltereinsatz entsprechend der motorleistung benötigt wird. Ausbau 1,8-/1,9 ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung