Das ausrücklager ist immer dann auszuwechseln, wenn beim auskuppeln geräusche entstehen oder wenn das lager schwergängig ist. Bei hoher laufleistung des fahrzeugs ist es empfehlenswert, das lager vorsorglich immer zusammen mit der kupplung auszuwechseln.
Ausbau
Einbau
Glühkerzen prüfen
Anschlußkabel und stromschiene für glühkerzen abnehmen.
Ohmmeter nacheinander an jede glühkerze anlegen und
widerstand messen. Sollwert: 0,6 +- 0 , 2 .
Wird der sollwert nicht erreicht: glühkerze defekt, austauschen;
an ...
Relaiszuordnung
Die relais sind im bereich des sicherungskastens unter dem
handschuhfach angeordnet. Zum öffnen des sicherungskastens
die beiden laschen -pfeile - eindrücken.
Achtung: der 16v-motor besitzt links neben relais 8 ein
relais für beleuchtun ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung