Mehrfachsteckverbindung a
1 - Kontrollampe warnblinkanlage 2 - kontrollampe für bremsbackenverschleiß 5 - kontrollampe choke-klappen 6 - warnlampe störung einspritzanlage 8 - information drehzahlmesser 13 - information kraftstoffvorratsanzeige
Mehrfachsteckverbindung b
1 - Warnlampe kraftstoffreserve
2 - kontrollampe öldruck
3 - geschaltetes plus
4 - kontrollampe vorglühanlage
5 - stromzufuhr blinker links
6 - kontrollampe blinker
7 - stromzufuhr blinker rechts
8 - kontrollampe kühlflüssigkeitstemperatur
9 - warnlampe bremsdruckabfall
11 - kontrollampe ladestrom
Mehrfachsteckverbindung c
1 - Information kühlflüssigkeitstemperatur
2 - beleuchtung
3 - kontrollampe fernlicht
4 - kontrollampe abblendlicht
5 - begrenzungsleuchten links
6 - kontrollampe nebelscheinwerfer
7 - kontrollampe heckscheibenbeheizung
8 - kontrollampe nebelschlußleuchte
9 - masse
Bremslicht prüfen
Wenn das bremslicht nicht aufleuchtet, zuerst sicherung im
sicherungkasten überprüfen.
War die sicherung in ordnung, anschließend brems-glühlampen
überprüfen, gegebenenfalls erneuern.
Sind die brems-glühlampen in ord ...
Einbau
Vor dem einbau zustand der gummilager prüfen, poröse
oder beschädigte lager ersetzen.
Gummilager dünn mit mos2-fett bestreichen, mit stabilisator
ansetzen und anschrauben, noch nicht festziehen.
Abgasrohr am krümmer anschr ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung