Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Bosch-zündkerze

Renault Clio Reparaturanleitung. Bosch-zündkerze


  1. W = gewinde m 14 x 1,25 mit flachdichtsitz, sw 21; f = gewinde m 14 x 1,25 mit flachdichtsitz, sw 16: m = gewinde m 18 x 1,5 mit flachdichtsitz, sw 25; h = gewinde m 14 x 1,25 mit kegeldichtsitz, sw 16; d = gewinde m 18 x 1,5 mit kegeldichtsitz, sw 21; sw = schlüsselweite.
  2. Wärmewert-kennzahl. Die wärmewertskala wird von 06 ("kalt") bis 13 ("warm") angegeben. Dabei entspricht die kennzahl 7 dem alten wärmewert 175 (frühere bezeichnung), 6 - 200,5 - 225 usw.
  3.  A = gewindelänge 12,7 mm, normale funkenlage; b = gewindelänge 12,7 mm, vorgezogene funkenlage; c = gewindelänge 19 mm, normale funkenlage; d = gewindelänge 19 mm, vorgezogene funkenlage.
  4.  = Elektrodenwerkstoff der mittelelektrode: ohne angabe = cr-ni-legierung, c = ni-cu-verbund-mittelelektrode, s = silber- mittelelektrode, p = platin-mittelelektrode, o = standard- zündkerze mit verstärkter mittelelektrode.
  5.  R = 1 k abbrandwiderstand. Die funktion der zündanlage wird dadurch nicht beeinflußt.
    Siehe auch:

    Karosseriepflege
    Pflege der karosserie Ein gut instand gehaltenes fahrzeug können sie länger fahren. Daher wird empfohlen, das fahrzeug von außen regelmäßig zu pflegen. Ihr fahrzeug wurde mit modernen technischen mitteln gegen korrosion geschützt. ...

    Batterie laden
    Die mit  gekennzeichneten positionen entfallen bei der wartungsarmen batterie. Hinweise zur wartungsarmen batterie beachten.  Vor dem laden säurestand prüfen, gegebenenfalls destilliertes wasser nachfüllen. Richtiger säurestand: 1,5 ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung