Die angegebenen gewichte betreffen ein basismodell ohne optionen: sie können je nach austattung ihres fahrzeugs schwankungen unterliegen. Wenden sie sich an ihre vertragswerkstatt.
* Anhängelasten (wohnwagen, bootsanhänger usw.)
Das ziehen ist untersagt, wenn die berechnung mtr - mmac null ergibt oder wenn das auf dem typenschild angegebene mtr gleich null ist (oder nicht angegeben ist).
Beim anhängerbetrieb sind die gesetzlichen vorschriften der einzelnen länder zu beachten, insbesondere die straßenverkehrsordnung.
Wenden sie sich zwecks montage einer anhängerzugvorrichtung an ihren markenhändler
Beim anhängerbetrieb darf das zulässige gesamt-zuggewicht (fahrzeug + anhänger) keinesfalls überschritten werden. Zulässig ist jedoch:
In beiden fällen darf im anhängerbetrieb eine geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden und der reifendruck muss um 0,2 bar (3 psi) erhöht werden.
Lastverlagerung (außer modell société)
Gemäß den gesetzlichen vorschriften des jeweiligen landes, wenn das zulässige gesamtgewicht des fahrzeugs nicht erreicht wird, ist es möglich, bis zu 300 kg auf die gebremste anhängelast zu übertragen, und zwar im rahmen des zulässigen gesamt-zuggewichts des fahrzeugs.
Motorstarthilfe
Sicherheitshinweis:
Werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau
eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch
austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen
oder schäden durch eine batterieexplosion entsteh ...
Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit
befindet sich im motorraum. Er hat
zwei kammern, je eine für jeden bremskreis.
Der schraubverschluß hat eine
belüftungsbohrung, die nicht verstopft
sein darf.
Der vorratsbehälter ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung