Wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an den zündkerzen vorhanden sein. Wie man dies prüfen kann, steht in den kapiteln "kraftstoff- und "zündanlage". Achtung: bei fahrzeugen mit benzinmotor darf der anlasser nicht unnötig lange betätigt werden, da sonst der katalysator beschädigt wird, siehe auch.
Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
|
Bedienungsfehler beim starten | Bei automatikcjetriebe |
|
Benzlnmotor |
|
|
Diesielmotor |
|
|
Zündanlage defekt oder verschmutzt |
|
|
Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt |
|
|
Anlasser dreht zu langsam |
|
|
Ventilspiel falsch |
|
|
Motorsteuerung verstellt |
|
|
Kompressionsdruck zu niedrig |
|
|
Zylinderkopfdichtung defekt |
|
|
Dieselmotor: vorglühanlage (speziell glühkerzen) defekt |
|
|
Einspritzdüsen defekt |
|
|
Einspritzpumpe defekt |
|
*) Alle außer 16-ventil-motor (99 kw/135 ps): ventilspiel kann nicht korrigiert werden, da dieses modell wartungsfreie hydrostößel mit automatischem ventilspielausgleich hat. Bei defekt hydrostößel erneuern.
Besonderheiten bei fahrzeugen mit dieselmotor
Motordrehzahl (diesel)
Die dieselmotoren sind mit einer einspritzanlage
ausgerüstet, die ein überschreiten
der höchstdrehzahl in allen gängen verhindert.
Wenn die meldung "abgassystem pruefen"
zusammen mit den kontrolllampen
und ersc ...
Einbau
Neue gelenkwellen werden mit schutzhüllen an den manschetten
ausgeliefert. Diese bis beendigung der montage
angebaut lassen. Die kleinste beschädigung an einer
gelenkmanschette führt zum späteren riß und damit zur
zerstörung des ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung