Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Achtung: ein wechsel der beläge von der außen- zur innenseite und umgekehrt oder auch vom rechten zum linken rad ist nicht zulässig. Der wechsel kann zu ungleichmäßiger bremswirkung führen. Grundsätzlich alle scheibenbremsbeläge einer achse gleichzeitig erneuern. Sollen die scheibenbremsbeläge wieder montiert werden, müssen sie gekennzeichnet werden.
Achtung: bremsschlauch nicht abnehmen, sonst muß die anlage entlüftet werden.
Einbau
Neue anschlagscheibe - 2 - so auf die zahnstange -1 -
aufschieben, daß die nuten - 2 - mit den abflachungen
- b - übereinstimmen.
Neue sicherungsscheibe - 3 - einsetzen.
Axialkugelgelenk - 4 - mit dem renault-spezialwerkzeug
in di ...
Stoßfänger vorn aus- und einbauen
Ausbau
Frontgrill ausbauen.
Kennzeichenschild abschrauben.
Nebelscheinwerfer ausbauen.
Kunststoff-schmutzfänger teilweise ausbauen - a - und
dadurch die befestigungen für den stoßfänger freilegen.
Von unten ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung