Gepäckraumabdeckung: kombi-ausführung
Aufrollen des flexiblen
Abschnitts der heckablage 1

Ziehen sie leicht am griff 2, um die stifte aus ihren befestigungspunkten auf jeder seite des gepäckraums herauszuziehen.
Führen sie die heckablage beim aufrollvorgang.
Entfernen der heckablage

Bewegen sie die gepäckraumabdeckung mithilfe des griffs 2 nach rechts (pfeilrichtung a) und heben sie die linke seite in der aufrollvorrichtung an (pfeilrichtung b).
Für den einbau erst die rechte seite einsetzen, diese nach rechts drücken (bewegung a) und anschließend die linke seite der aufrollvorrichtung in ihre aufnahme einsetzen.
Verstauen der gepäckraumabdeckung 1

Heben sie die bodenklappe an (siehe "ausstattungen gepäckraum" in kapitel 3).
Verstauen sie die gepäckraumabdeckung, indem sie zuerst die eine seite einführen und dann die andere.
Klappen sie die bodenklappe wieder herunter.
Legen sie keine schweren oder harten gegenstände auf die gepäckraumabdeckung. Im falle einer abrupten bremsung oder eines unfalls könnten diese gegenstände die insassen in gefahr bringen.
Einbau
Falls erforderlich, thermoschalter und lüfter auf neuen
kühler umbauen.
Sämtliche kühlmittelschläuche auf einschnitte, risse und
sonstige beschädigungen überprüfen und, falls erforderlich,
auswechseln. Gummitü ...
Automatische verriegelung der türen, hauben, klappen während der fahrt
Funktionsprinzip
Sobald sie nach fahrtbeginn eine geschwindigkeit
von 10 km/h erreichen, löst
das system die automatische verriegelung
der türen/hauben/klappen aus.
Die entriegelung erfolgt:
Durch drücken des entriegelungsknopfes
1 der fa ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung