Das kraftstoffpumpenrelais (relaisaufschrift 236) befindet sich zusammen mit dem schutzrelais (aufschrift 237) beim steuergerät im rechten wasserkasten. Das relais versorgt die elektrische kraftstoffpumpe mit strom. Über eine sicherheitsschaltung unterbricht es die stromzufuhr, wenn bei eingeschalteter zündung keine drehzahlimpulse mehr erfolgen (motor abgewürgt).
Achtung: bei einigen modellen sitzen die relais nicht am steuergerät, sondern in einem separaten gehäuse links vorn im motorraum, siehe abbildung.
Reifen (sicherheit der reifen, räder, winterbetrieb)
Sicherheit: reifen - räder
Der bodenkontakt des fahrzeugs wird ausschließlich
durch die reifen hergestellt;
ihrem einwandfreien zustand kommt folglich
größte bedeutung zu. Sie müssen sich
unbedingt an die von der straßenverkehrsordn ...
Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen
Schrittmotor
für leerlaufregulierung
drosselklappenpotentiometer
unterdruckleitung
für bremskraftverstärker
schlauch aktivkohlefilter
leitung
für kraftstoffdunst-adsorptionssystem
elektromagnetvent ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung