Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem relais erzeugt, dem sogenannten blinkgeber. Die warnblinkanlage ist ohne sicherung an das relais angeschlossen. Die richtungs-blinkanlage wird über eine sicherung im sicherungskasten abgesichert.
Achtung: dabei dürfen die empfindlichen relaiskontakte nicht beschädigt werden. Drahtenden vor dem einstecken umbiegen, damit keine scharfen kanten vorhanden sind. Defektes blinkrelais wieder aufsetzen. Die anschlußfahnen sind so lang, daß das relais trotz überbrückung wieder aufgesteckt werden kann.
Zu den vorderen sicherheitsgurten
   Je nach fahrzeug können diese bestehen
aus:
	Gurtstraffern der aufrollvorrichtung
	für die vorderen sicherheitsgurte;
	Gurtkraftbegrenzer
	Frontairbags der fahrer- und beifahrerseite.
Die rückhaltesysteme funktionieren bei
einem frontaufprall e ...
   
Die wartungsarbeiten
   Hier werden nach den verschiedenen
baugruppen des fahrzeugs aufgeteilt alle
wartungsarbeiten beschrieben, die
gemäß dem wartungsplan durchgeführt
werden müssen. Auf die erforderlichen
verschleißteile sowie das möglicherweise
notwend ...
   
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung