Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Bremskraftverstärker prüfen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die bremsanlage / Bremskraftverstärker prüfen

Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.

  •  Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5mal kräftig durchtreten, dann bremspedal durchtreten und motor starten.

    Das bremspedal muß jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben.

  •  Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstärker abschrauben, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob unterdruck erzeugt wird.
  •  Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
  •  Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluß anliegt.
  •  Ist unterdruck vorhanden: unterdruck messen, gegebenenfalls bremskraftverstärker ersetzen lassen (werkstattarbeit) achtung: dabei auch immer rückschlagventil in der unterdruckleitung ersetzen, da die membrane im bremskraftverstärker durch eindringende kraftstoffdämpfe (bei defektem rückschlagventil) beschädigt werden kann.
    Siehe auch:

    Einbau
    Der einbau des zylinderkopfes darf ausschließlich bei kaltem motor durchgeführt werden.  Vor dem einbau muß die dichtfläche des zylinderkopfes von dichtungsresten befreit werden. Hierzu am besten einen geeigneten holzschaber, keinesfa ...

    Blinkleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Halterung - a - zusammendrücken und blinkleuchte nach vorn herausziehen.  Stecker abziehen. Einbau Stecker aufschieben.  Darauf achten, daß die dichtkappe fest auf der seite des blinkers sitzt.  Blinkleuchte in d ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung