Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Gleichlaufgelenk mit der hand auf leichtgängigkeit überprüfen.
  •  Falls schmutz in das gelenk eingedrungen ist, gelenk auswaschen und mit neuem fett schmieren. Das fett (250 g beziehungsweise 320 g mobil cvj 825 oder mobil exf 57 c) liegt dem reparatursatz bei. Das gesamte mitgelieferte fett aus dem reparatursatz in manschette und gelenk verteilen.
  •  Dichtlippen des faltenbalges in die dafür vorgesehenen nuten einsetzen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Gelenkschutzhülle an der welle mit spannband befestigen, oder schlauchschelle verwenden. Dabei spannband am kleinen durchmesser auf jeden fall ersetzen.

Achtung: die gelenkschutzhülle wird beim aufsetzen auf den gelenkkörper häufig eingedrückt. Dadurch entsteht ein unterdruck, der im fahrbetrieb eine falte nach innen zieht. Deshalb nach der montage am kleinen durchmesser der schutzhülle kurz mit einem schraubendreher anlüften und so für einen druckausgleich sorgen.

  •  Gelenkwelle einbauen.
    Siehe auch:

    Fensterheber
    Diese systeme funktionieren bei eingeschalteter zündung oder, bei ausgeschalteter zündung, bis zum öffnen/verriegeln einer vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang) Sicherheit der fondgäste Der fahrer kann die funktion der fensterheber durch ...

    Die vorderachse
    Die bauweise der renault clio-vorderachse ist durch die beiden federbeine bestimmt. Die federbeine bestehen jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer. Sie sind oben über stützlager mit der karosserie verschraubt und u ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung