Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: 1.9-L-dieselmotor

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden
  •  motorhaube ausbauen, siehe.
  •  Frontgrill ausbauen, siehe
  •  rechten scheinwerfer sowie blinker ausbauen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. Generator aus- und einbauen


  • Spannschraube - c - herausdrehen, keilrippenriemen entspannen und abnehmen.
  •  Haltelasche mit 3 schrauben - d - abschrauben.
  •  Untere schraube für generator herausdrehen, dabei den unteren kühlerschlauch zur seite drücken.
  •  Elektrische leitungen an der rückseite des generators abbauen.

    Dazu 2-fach-stecker l+ abziehen, stecker von klemme w abziehen und dickes, schwarzes kabel von klemme b+ abschrauben. Vorher plastikabdeckung von klemme b+ abziehen.

  •  Generator durch die scheinwerferöffnung herausheben.

Einbau

  • Generator einsetzen und anschrauben.
  •  Keilriemen auflegen und spannen, siehe.
  •  Schrauben festziehen.
  •  Elektrische leitungen am generator anschließen, siehe unter "ausbau".
  •  Rechten scheinwerfer sowie blinker einbauen, siehe.
  •  Frontgrill einbauen, siehe.
  •  Motorhaube einbauen, siehe.
  •  Massekabel ( - ) an batterie-minuspol anschließen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Der verteilerläufer kann nur in richtiger stellung aufgesetzt werden, da er eine führungsnut besitzt.  Aufgesteckter verteilerläufer: verteilerläufer aufdrücken, bis er einrastet. Durch leichtes hin- und herdrehen prüfen, ob d ...

    Einbau
    Elektrodenabstand mit fühlerblattlehre prüfen. Sollwert: 0,8 bzw. 0,9 Mm. Bei neuen zündkerzen ist der elektrodenabstand in der regel richtig eingestellt, siehe.  Kerzen mit abgebrannten elektroden erneuern.  Zum einstellen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung