Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Handbremshebel lösen.
  •  Hitzeschutzblech der abgasanlage im bereich des handbremshebels am fahrzeugunterboden abschrauben, dazu 3 muttern lösen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Muttern - 1 - und - 4 - abschrauben und mit unterlegscheibe entfernen.
  •  Betätigungsstange aus der klammer - 2 - ausclipsen.
  •  Falls vorhanden, abdeckung für untere sicherheitsgurt- befestigung ausbauen. Dazu an der vorderen und hinteren stirnseite je eine schraube mit einem torxschraubendreher t15 herausdrehen.
  •  Sicherheitsgurtschlösser an den vordersitzen abschrauben.

    Dann sicherheitsgurt-halterungen mit einem torx- schlüsseleinsatz t30 am sitzgestell abschrauben.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Bodenteppich am hinteren teil des handbremshebels etwas einschneiden - 3 - .
  •  Kabel für handbremskontrolleuchte hinten am handbremshebel abziehen.
  • Hebelhalterung am bodenblech mit 2 schrauben abschrauben.
  •  Handbremshebel mit betätigungsstange herausnehmen.
    Siehe auch:

    Fahrzeug aufbocken
    Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug- oder werkstatt-wagenheber a ...

    Warnung reifendruckverlust
    Wenn das fahrzeug damit ausgestattet ist, gibt dieses system bei druckverlust eines oder mehrerer reifen eine warnung aus. Funktionsprinzip Jedes rad (mit ausnahme des reserverads) ist mit einem in das ventil eingesetzten sensor ausgestattet, der den reifendru ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung