"Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden.
Achtung: da das rechte motorlager ausgebaut werden muß, ist es erforderlich, den motor abzustützen. Hierzu setzen die renault-werkstätten das sonderwerkzeug mot. 1159-01 Zwischen dem rechten tragrahmen und motorblock ein, siehe abbildung. Steht dieses werkzeug nicht zur verfügung, entsprechende stütze selbst anfertigen, oder motor mit seilen an einem kran aufhängen und seile vorspannen, siehe kapitel "motorausbau".
Damit sie beim lösen der schraube nicht mitdreht, 5.
Gang einlegen und von einer hilfsperson die fußbremse treten lassen, dadurch wird der motor blockiert.
Zum verdrehen des motors 5. Gang einlegen und fahrzeug auf ebener fläche verschieben. Eine andere möglichkeit, den motor zu verdrehen: ein vorderrad anheben, den 5. Gang einlegen und das rad von hand verdrehen.
Zum spannen des zahnriemens wird die spannrolle linksherum gedreht.
Einbau
Achtung: bei ausgebauten bremsbelägen nicht auf das
bremspedal treten, sonst wird der kolben aus dem
gehäuse herausgedrückt.
Staubkappe und schutzmanschetten - 8 - auf anrisse prüfen,
siehe abbildung. Eine beschädigte staubkappe um ...
Ausbau
Radschrauben bei auf dem boden stehendem fahrzeug
lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken.
Vorderrad abnehmen.
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung