Funktionsprinzip
Sobald sie nach fahrtbeginn eine geschwindigkeit von 10 km/h erreichen, löst das system die automatische verriegelung der türen/hauben/klappen aus.
Die entriegelung erfolgt:
Hinweis: wurde eine tür geöffnet/geschlossen, wird sie automatisch wieder verriegelt, sobald die geschwindigkeit von ca. 10 Km/h erreicht ist.
Aktivieren/deaktivieren der funktion
Drücken sie bei laufendem motor ca. 5 Sekunden lang auf den knopf 1, bis ein akustisches signal ertönt.
Funktionsstörungen
Wenn sie eine funktionsstörung feststellen (keine automatische verriegelung, die kontrolllampe des schalters 1 leuchtet beim verriegeln der türen/hauben/klappen nicht auf...), überprüfen sie zuerst, ob alle türen/ hauben/klappen korrekt geschlossen sind.
Wenn sie korrekt geschlossen sind, wenden sie sich an ihren vertragspartner.
Verantwortung des fahrers
Wenn sie sich entschließen, mit verriegelten türen zu fahren, denken sie daran, dass bei einem unfall dem rettungsdienst der zugang zum fahrgastraum erschwert werden könnte.
Generator prüfen
Prüfen
Voltmeter an die klemmen der batterie anschließen.
Sämtliche stromverbraucher ausschalten.
Motor starten drehzahl erhöhen, bis sich die spannungsanzeige
stabilisiert. Sollwert: 13,5 bis 14,8 volt.
Zusätzlich ...
Heizbare heckscheibe prüfen
Bei eingeschalteter heckscheibenheizung muß das feld mit
den sichtbaren leiterbahnen nach einiger zeit frei von
beschlag oder eis sein.
Bei störungen zuerst sicherung im sicherungkasten überprüfen.
Ist die sicherung in ordnung, a ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung