Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Vor dem einbau zylinderblock mit geeignetem schaber von dichtungsresten freimachen. Darauf achten, daß keine dichtungsreste in die bohrungen fallen. Bohrungen mit lappen verschließen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


Achtung: die dichtfläche vom leichtmetall-zylinderkopf niemals mit einem metallschaber reinigen. Eventuell reinigungsmittel "decap-joint", erhältlich bei renault, aufstreichen. 10 Minuten einwirken lassen, dann dichtungsreste mit einem holzspachtel entfernen.

  •  1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: überstand der laufbuchsen prüfen, siehe.
  •  Falls vorhanden, laufbuchsenhalter demontieren.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Zylinderkopf mit stahllineal in längs- und querrichtung sowie diagonal auf planheit prüfen. Die maximal zulässige verformung darf 0,05 mm betragen, andernfalls zylinderkopf ersetzen. Achtung: die dichtfläche vom zylinderkopf darf nicht nachgearbeitet werden.
  •  Zylinderkopf auf risse, zylinderlauffläche auf riefen überprüfen.
  • Bohrungen der zylinderkopfschrauben im motorblock sorgfältig von öl und anderen rückständen reinigen. Am besten absaugen, keine preßluft verwenden.
  •  Zylinderkopfdichtung grundsätzlich ersetzen. Kein zusätzliches dichtmittel verwenden.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


Achtung: beim dieselmotor sind je nach kolbenüberstand dichtungen in 3 unterschiedlichen dicken eingebaut. Die dichtungsstärken sind durch 1,2 oder 3 punkte an der lasche - c - gekennzeichnet. Bei ersatz nur dichtung mit gleicher punktezahl wie ausgebaut verwenden. Außerdem ist darauf zu achten, daß sich beim auflegen der dichtung beziehungsweise des zylinderkopfs alle kolben auf halber höhe befinden, also kein kolben auf ot (oberer totpunkt) steht, sonst können motorschäden entstehen. Gegebenenfalls kurbelwelle 1/4 umdrehung weiterdrehen, nach einbau wieder auf ursprüngliche stellung zurückdrehen. Motor verdrehen, siehe kapitel "zahnriemen aus- und einbauen".

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Neue dichtung so auflegen, daß keine bohrungen verdeckt werden, insbesondere ölbohrungen - p f e i l e - beim dieselmotor beachten.
  •  Prüfen, ob beide zentrierhülsen - a - im zylinderkopf vorhanden sind, gegebenenfalls einsetzen. Die 1,2-1- (bis 3/96) und 1,4-l-motoren besitzen nur eine zentrierhülse.
  • Zylinderkopf aufsetzen.
  •  Grundsätzlich neue zylinderkopfschrauben verwenden.

    Zylinderkopfschrauben leicht einölen.

  •  Alle zylinderkopfschrauben einsetzen und handfest anziehen.

Achtung: das anziehen der zylinderkopfschrauben ist mit größter sorgfalt durchzuführen. Vor dem anziehen der schrauben sollte der drehmomentschlüssel auf seine genauigkeit überprüft werden. Außerdem ist die anzugsreihenfolge genau einzuhalten.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


    Siehe auch:

    Glühkerzen mit verbrannten glühstiften
    Verbrannte glühstifte von glühkerzen sind häufig folgeschäden von düsenstörungen. Derartige schäden sind nicht auf mängel in oder an der glühkerze zurückzuführen. Werden im beanstandungsfall derartige glü ...

    Fahrzeugtypenschild
    Die daten auf der seite des motor-typenschilds sind bei jeglichem schriftverkehr anzugeben. Das vorhandensein und der ort der informationen sind vom fahrzeug abhängig. Fabrikschild a Name des herstellers. Zulassungsnummer. Identifizierung ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung