Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau
1,8-L-benzinmotoren, 1,9-l-dieselmotor

- Abdichtpaste renault-caf-4/6o-thixo als band mit 1
mm 0 auf die dichtfläche der ölwanne außerhalb der
nut auftragen. Das dichtband muß bei den schraubenbohrungen
auf der innenliegenden dichtfläche liegen.
- 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor: gummidichtung auflegen.
Ist die alte dichtung beschädigt oder gequetscht,
dichtung auf jeden fall erneuern.
- Ölwanne vorsichtig ansetzen. Wenn das dichtmittel beim
ansetzen verrutscht, ölwanne nochmals abnehmen und
betreffende stelle mit dichtmittel ausbessern.
- Zuerst die beiden mittleren schrauben einsetzen und
handfest anziehen.
- Schrauben zwischen ölwanne und getriebe einschrauben.
- Dann die restlichen ölwannenschrauben hineindrehen.
- Schrauben für ölwanne gleichmäßig ganz leicht festziehen,
anzugsdrehmoment max. 10 Nm.
- Motor ablassen und rechte motoraufhängung mit 45 nm
anschrauben.
- Stabilisierungsstrebe einsetzen, 2 schrauben mit 65 nm
anschrauben.
- Strebe motor/getriebe einsetzen und festschrauben.
- 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor sowie 16-ventil-motor:
vorderes abgasrohr einbauen, siehe.
- 16-Ventil-motor: rechte gelenkwelle einbauen, siehe.
- Schlauch für servolenkung am tragrahmen befestigen.
- Abdeckung im rechten radhaus anbringen.
- Rechtes vorderrad anschrauben, dabei auf markierung
zur radnabe achten. Fahrzeug ablassen und radschrauben
mit 90 nm über kreuz festziehen.
- Trocknungszeit für dichtmittel von ca. 1 Stunde abwarten.
- Öl auffüllen. Einfüllmenge, siehe tabelle auf.
- Luftfilter mit halterung einbauen.
- Massekabel ( - ) und pluskabel an die batterie anklemmen.
Radio neu codieren, siehe.
- Probefahrt durchführen und ölwanne auf dichtigkeit prüfen,
eventuell alle schrauben vorsichtig nachziehen.
Siehe auch:
Gepäckraum
Öffnen
Den knopf 1 eindrücken und die heckklappe
öffnen.
Schließen
Die heckklappe schließen; dabei zunächst
an den innengriffen ziehen 2.
Manuelles öffnen von innen
Lässt sich die heckklappe nicht entriegeln,
so ...
Ausbau
Der verteilerläufer kann je nach ausführung entweder auf
das ende der nockenwelle aufgeklebt oder aufgesteckt sein.
Aufgesteckter verteilerläufer: der verteilerläufer hat in
diesem fall einen einsatz - a - und einen sicherungsring
- b - ...