Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einstellen

Renault Clio Reparaturanleitung. Einstellen


  • Das ventilspiel wird eingestellt durch auswechseln der einstellscheiben - 1 - auf den tassenstößeln - 2 - . Dazu müssen die tassenstößel mit einem niederhalter - 3 - heruntergedrückt werden. Achtung: da der niederhalter genau zwischen die abstände der tassenstößel passen muß, ist hierfür das spezialwerkzeug renault mot.992 Erforderlich. Das renault-werkzeug wird in ähnlicher ausführung von verschiedenen firmen angeboten, zum beispiel von mabeco, postfach 130307, remscheid.
  •  Tassenstößel niederdrücken und einstellscheibe herausnehmen und stattdessen neue einstellscheibe einlegen.

Beispiel:

Renault Clio Reparaturanleitung. Beispiel


  • Die stärke der einsteilscheibe ist an der unterseite eingraviert.

    Zur kontrolle muß die einstellscheibe also herausgenommen werden.

  •  Neue emstellscheibe so einsetzen, daß die eingravierte stärke zum stößel zeigt. Lieferbar sind scheiben in folgenden starken: 3.25 Mm bis 4.30 Mm im abstand von 0,05 mm, sowie 4,40 mm und 4,50 mm.
  •  Auf diese weise sämtliche ventile einstellen.
  •  Zylmderkopfdeckel aufsetzen und ganz leicht mit 3 - 6 nm festschrauben
    Siehe auch:

    Schalter auf durchgang prüfen
    Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalte ...

    Anhängerbetrieb
    Abschleppen: pannenhilfe Entriegeln sie vor dem abschleppen immer die lenksäule: legen sie bei getretener kupplung den ersten gang ein (fahrstufenwahlhebel in position n oder r bei fahrzeugen mit automatikgetriebe), führen sie die renault-keycard in das ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung