Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Klemmenbezeichnungen

Die klemmen am motor sind genormt:

  •  klemme c2 ist der masseanschluß (allgemein in der fahrzeugelektrik).
  •  Klemme a1 erhält spannung für die erste wischergeschwindigkeit.
  •  Klemme c1 liefert plusstrom (+) für die wischer-endabstellung: der motor erhält über einen schleifkontakt so lange spannung, bis die wischer in ruhestellung gelaufen sind, wenn der fahrer den scheibenwischer ausschaltet.
  •  Klemme b1 führt die spannung für die zweite wischergeschwindigkeit (nebenschlußwicklung).
  •  Über klemme a2 wird der wischermotor beim zurücklaufen nach dem abschalten abgebremst, damit die wischer nicht über ihre parkstellung hinauslaufen.
    Siehe auch:

    Girling-bremse
    Befestigungsschrauben - a - für bremsträger herausdrehen und bremsträger zusammen mit kolbengehäuse abnehmen.  Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht ...

    Bosch-anlasser
    Befestigungsschrauben  magnetschalter  gabelhebel verbindungsschrauben  flanschgehäuse  abdeckblech  innenverzahnung gummidichtung  freilauf ausgleichscheiben ankerwelle kollektorgehause anker  kohle ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung