Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Klemmenbezeichnungen

Die klemmen am motor sind genormt:

  •  klemme c2 ist der masseanschluß (allgemein in der fahrzeugelektrik).
  •  Klemme a1 erhält spannung für die erste wischergeschwindigkeit.
  •  Klemme c1 liefert plusstrom (+) für die wischer-endabstellung: der motor erhält über einen schleifkontakt so lange spannung, bis die wischer in ruhestellung gelaufen sind, wenn der fahrer den scheibenwischer ausschaltet.
  •  Klemme b1 führt die spannung für die zweite wischergeschwindigkeit (nebenschlußwicklung).
  •  Über klemme a2 wird der wischermotor beim zurücklaufen nach dem abschalten abgebremst, damit die wischer nicht über ihre parkstellung hinauslaufen.
    Siehe auch:

    Prüfen in eingebautem zustand
    Schalthebel in leerlaufstellung, handbremse anziehen.  Mit hilfskabel klemme 30 (=dickes pluskabel) und 50 (dünnes kabel, zum zündschloß) am anlasser kurz überbrükken, das anlasserritzel muß nach vorne schnellen (klicken) ...

    Sicherungen
    Sicherungen im fahrgastraum a Falls ein elektrisches gerät nicht funktioniert, überprüfen sie die sicherungen. Rasten sie die klappe a aus. Gemäß den gesetzlichen vorschriften bzw. Zur sicherheit: besorgen sie sich bei einer vertrag ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung