Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Klemmenbezeichnungen

Die klemmen am motor sind genormt:

  •  klemme c2 ist der masseanschluß (allgemein in der fahrzeugelektrik).
  •  Klemme a1 erhält spannung für die erste wischergeschwindigkeit.
  •  Klemme c1 liefert plusstrom (+) für die wischer-endabstellung: der motor erhält über einen schleifkontakt so lange spannung, bis die wischer in ruhestellung gelaufen sind, wenn der fahrer den scheibenwischer ausschaltet.
  •  Klemme b1 führt die spannung für die zweite wischergeschwindigkeit (nebenschlußwicklung).
  •  Über klemme a2 wird der wischermotor beim zurücklaufen nach dem abschalten abgebremst, damit die wischer nicht über ihre parkstellung hinauslaufen.
    Siehe auch:

    Zündkerzenwerte für den renault clio
    Achtung: da neuere modelle bei gleicher motorleistung mit einer geänderten zündanlage ausgestattet sein können, empfiehlt es sich, sicherheitshalber vor dem neukauf zu prüfen, welche zündkerzen eingebaut sind. Außerdem befindet sich a ...

    Einstellen
    Falls der sollwert nicht erreicht wird. Kontermutter mit einem gabel- oder ringschlüssel sw 10 ca. 1/2 Umdrehung lösen. Dabei an der einstellschraube mit einem kleinen gabelschlüssel oder einer kombizange gegenhalten.  Einstellschraube ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung