Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kühlsystem druckprüfen
Undichtigkeiten im kühlsystem und die funktion des überdruckventils
im verschlußdeckel des ausgleichbehälters, beziehungsweise
des kühlers können mit einem speziellen
druckprüfer überprüft werden.
Beschrieben wird die prüfung mit dem renault-prüfgerät.

- Anstelle des verschlußdeckels für den ausgleichbehälter
das anschlußstück m.S.554-01 Anschrauben.
- Motor auf betriebstemperatur bringen, der untere schlauch
am kühler muß warm sein.
- Motor abstellen.
- Druckprüfgerät m.S.554-03 Am anschlußstück m.S.554-01
Anschrauben.
- Kühlsystem durch pumpen unter druck setzen. Und zwar
muß der druck um 0,1 bar über dem öffnungsdruck des
ausgleichventils im deckel liegen. Der öffnungsdruck steht
auf dem verschlußdeckel und beträgt in der regel: 1,2 bar
(braunes ventil). Ist ein blaues ventil eingebaut, beträgt der
öffnungsdruck 1,6 bar.
- Der aufgebaute druck muß ca. 2 Minuten konstant gehalten
werden. Fällt der druck ab, undichte stelle im kühlsystem
ermitteln. Durch den erhöhten druck läuft an der leckstelle
kühlflüssigkeit aus.
- Anschlußstück m.S.554-01 Langsam abschrauben und dadurch
druck entweichen lassen. Zur sicherheit lappen um
anschlußstück legen, verbrühungsgefahr durch heiße
kühlflüssigkeit.

- Ausgleichventil prüfen. Das ausgleichventil sitzt im deckel
des ausgleichbehälters. Es hat die aufgabe, ab einem bestimmten
überdruck das kühlsystem zu öffnen, damit
schäden vermieden werden. Der öffnungsdruck ist an der
farbe erkennbar, siehe oben.
- Zur prüfung anschlußstück m.S.554-04 Auf prüfgerät
schrauben und dann verschlußdeckel wie in der abbildung
gezeigt anschließen.
- Druck aufbauen. Der druck muß sich im bereich des öffnungsdruckes
+- 0,1 bar stabilisieren. Andernfalls deckel
ersetzen.
- Verschlußdeckel am ausgleichbehälter anschrauben,
gummidichtring bei beschädigung erneuern.
- Motor laufen lassen und kühlmittelstand kontrollieren.
Siehe auch:
Autoradio-vorrüstung
Aufnahmefach für radio 1
Entfernen sie die blende. Dahinter befinden
sich die anschlüsse für antenne, stromversorgung
+ und -, sowie für die lautsprecherkabel.
Türlautsprecher 2
Wenden sie sich für den einbau der ausrüstun ...
Das diesel-prinzip
Beim dieselmotor wird reine luft in die zylinder angesaugt und
dort sehr hoch verdichtet. Dadurch steigt die temperatur in den
zylindern über die zündtemperatur des dieselöls an. Wenn der
kolben kurz vor dem oberen totpunkt steht, wird in die hochverdi ...