Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden, da sonst das steuergerät der einspritzanlage beschädigt wird. Vor dem abklemmen sollten auch die hinweise im kapitel "radio" bzw. -Batterie aus- und einbauen" durchgelesen werden.
  • Lüfterkabel am stecker trennen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Befestigungsschrauben vom lüfterhalter am kühler abschrauben.

    Bei anderer ausführung ist der lüfterhalter angenietet, nietköpfe ankörnen und abbohren.

  • Lüftermotor mit halter nach hinten schwenken und nach oben herausnehmen, dabei aus den 2 klammern an der unterseite herausziehen.
  •  Lüfterrad festhalten und zentralschraube vom motor abschrauben.

Achtung: diese schraube hat linksgewinde, also rechtsherum abschrauben. Lüfterrad abnehmen.

  •  Motor vom halter abschrauben.
    Siehe auch:

    Einbau
    Sieb der kraftstoffpumpe auf verschmutzung prüfen, gegebenenfalls reinigen.  Kraftstoffpumpe am deckel anbauen, in umgekehrter reihenfolge wie unter "ausbau" beschrieben.  Tankgeber und kraftstoffpumpe mit neuen dichtringen in den t ...

    Einbau des kindersitzes, allgemeines
    Auf manchen sitzplätzen dürfen keine kindersitze angebracht werden. Die abbildung auf der folgenden seite zeigt ihnen, wo sie den kindersitz montieren können. Es kann vorkommen, dass die aufgeführten kindersitztypen nicht verfügbar sind. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung