Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

Achtung: kraftstoffilter so einbauen, daß die pfeile auf dem gehäuse in durchflußrichtung zeigen, also vom tank zu einspritzpumpe.

  •  Kraftstoffilter in den halter einsetzen und klemmschraube festziehen.
  •  Kraftstoffleitungen am filter aufschieben, schraubschellen festziehen.
  •  Schlauchklemmen abnehmen.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Batterie-massekabel ( - ) anklemmen.

    Code für die diebstahlsicherung eingeben und zeituhr einstellen. Achtung: die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung angeklemmt werden.

  •  Nach probelauf des motors dichtheit der kraftstoffanschlüsse kontrollieren.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Zylinderkopf ausbauen, siehe.  Zylinderkopfdeckel abschrauben. Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher stelle eingebaut werden. Damit keine verwechslungen vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes ...

    Polsterbezüge pflegen
    Textilbezüge: polsterbezüge mit staubsauger und bürste reinigen. Bei starker verschmutzung textilbezüge mit trockenschaum reinigen. Fett- und ölflecke mit reinigungsbenzin oder fleckenwasser behandeln. Das reinigungsmittel darf aber nicht ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung