Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Motor und abgasanlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:

  •  motor: ölwechsel. Sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  •  Motor: hauptstrom-ölfilterwechsel, sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  •  Motor: ölstand prüfen.
  •  Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen. Konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
  •  Kühlsystem: kühlmittel wechseln.
  •  Klimaanlage: kältemittelstand prüfen.
  •  Benzinmotor: zündkerzen prüfen, gegebenenfalls erneuern.
  •  Trockenluftfilter: filtereinsatz erneuern.
  •  Dieselmotor: kraftstoffilter entwässern beziehungsweise einsatz erneuern.
  •  Benzinmotor: kraftstoffilter ersetzen.
  •  Keilriemen: spannung und zustand prüfen.
  •  Abgasanlage: auf beschädigungen prüfen. Lambdasonde auf festen sitz und einwandfreie kabelverbindung prüfen.
  •  Benzinmotor: leerlauf und co-gehalt prüfen.
  •  Zahnriemen ersetzen.
Siehe auch:

Fehlerhafte reifenabnutzung
An den vorderrädern ist eine etwas größere abnutzung der reifenschultern gegenüber der laufflächenmitte normal, wobei aufgrund der straßenneigung die abnutzung der zur straßenmitte zeigenden reifenschulter (linkes rad ...

Generator prüfen
Prüfen Voltmeter an die klemmen der batterie anschließen.  Sämtliche stromverbraucher ausschalten.  Motor starten drehzahl erhöhen, bis sich die spannungsanzeige stabilisiert. Sollwert: 13,5 bis 14,8 volt.  Zusätzlich ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung