Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Motor und abgasanlage

Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden:

  •  motor: ölwechsel. Sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  •  Motor: hauptstrom-ölfilterwechsel, sichtprüfung auf ölundichtigkeiten.
  •  Motor: ölstand prüfen.
  •  Kühl- und heizsystem: flüssigkeitsstand prüfen. Konzentration des frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf undichtigkeiten und äußere verschmutzung des kühlers.
  •  Kühlsystem: kühlmittel wechseln.
  •  Klimaanlage: kältemittelstand prüfen.
  •  Benzinmotor: zündkerzen prüfen, gegebenenfalls erneuern.
  •  Trockenluftfilter: filtereinsatz erneuern.
  •  Dieselmotor: kraftstoffilter entwässern beziehungsweise einsatz erneuern.
  •  Benzinmotor: kraftstoffilter ersetzen.
  •  Keilriemen: spannung und zustand prüfen.
  •  Abgasanlage: auf beschädigungen prüfen. Lambdasonde auf festen sitz und einwandfreie kabelverbindung prüfen.
  •  Benzinmotor: leerlauf und co-gehalt prüfen.
  •  Zahnriemen ersetzen.
Siehe auch:

Geberschalter prüfen
Geberschalter sind beispielsweise: öldruckschalter, geber für bremsflüssigkeits- und kühlmittelstand.  Durchgangsprüfer (prüflampe oder ohmmeter) an der zu- und ableitung des schalters anschließen, dazu kabel am schalter ...

Austauschen der räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder, die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen. Wenn die vorderen reifen ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung