Gegebenenfalls neue schraubschellen anstelle der bisherigen klemmschellen einbauen.

Achtung: ein zu niedriger kühlmittelstand kann auch von einem nicht richtig aufgeschraubten verschlußdeckel herrühren.
Darauf achten, ob kühlflüssigkeit im bereich der kühlmittelpumpe austritt.
Achtung: mitunter ist es schwierig, die leckstelle ausfindig zu machen. Dann empfiehlt sich eine druckprüfung durch die werkstatt (spezialgerät erforderlich).
Hierbei kann ebenfalls das überdruckventil des verschlußdeckels geprüft werden.
Einbau
   
	Falls zerlegt, schalthebel gemäß abbildung r-3215 komplettieren.
	Gelenke des schalthebels und der achse der
	schaltstange mit "fett 33 medium"" von renault versehen.
	 Schalthebel in die mittelkonsole von unten einsetzen und
	ansch ...
   
Ausbau
   
	1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: rechtes vorderrad
	ausbauen und abdeckung im rechten radhaus ausbauen,
	siehe kapitel "zahnriemenausbau".
	1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: untere befestigungsschraube
	- b - für generator lösen ...
   
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung