Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kühlmittel wechseln

Das kühlmittel sollte alle 3 jahre beziehungsweise alle 50000 km abgelassen werden und neues kühlmittel eingefüllt werden.

Achtung: wird die kühlflüssigkeit im rahmen einer reparatur abgelassen, sollte sie zur wiederverwendung aufgefangen werden, da die kühlflüssigkeit ein frost- und korrosionsschutzmittel enthält. Wird allerdings die kühlmittelpumpe.

Der kühler oder der zylinderkopf ersetzt, kühlflüssigkeit grundsätzlich erneuern.

Nur von renault freigegebenen kühlmittelzusatz verwenden, siehe.

Siehe auch:

Batterie aus- und einbauen
Die batterie befindet sich auf der linken seite vorn im motorraum. Hinweis: wird die autobatterie ersetzt, unbedingt die altbatterie zum händler mitnehmen und zurückgeben. Sonst muß pfand für die neue batterie bezahlt werden. Ausbau Moto ...

Generator prüfen
Prüfen Voltmeter an die klemmen der batterie anschließen.  Sämtliche stromverbraucher ausschalten.  Motor starten drehzahl erhöhen, bis sich die spannungsanzeige stabilisiert. Sollwert: 13,5 bis 14,8 volt.  Zusätzlich ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung