Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kühlmittel wechseln

Das kühlmittel sollte alle 3 jahre beziehungsweise alle 50000 km abgelassen werden und neues kühlmittel eingefüllt werden.

Achtung: wird die kühlflüssigkeit im rahmen einer reparatur abgelassen, sollte sie zur wiederverwendung aufgefangen werden, da die kühlflüssigkeit ein frost- und korrosionsschutzmittel enthält. Wird allerdings die kühlmittelpumpe.

Der kühler oder der zylinderkopf ersetzt, kühlflüssigkeit grundsätzlich erneuern.

Nur von renault freigegebenen kühlmittelzusatz verwenden, siehe.

Siehe auch:

Der dieselmotor
Der dieselmotor des renault clio ist als wassergekühlter reihen-vierzylinder konzipiert, der vorn quer zur fahrtrichtung eingebaut ist. Der motorblock besteht aus grauguß, der zylinderkopf aus leichtmetall. Die ventile werden von der obenliegenden nocke ...

Einbau
Grundsätzlich alle 4 bremsbacken ersetzen, auch wenn nur ein belag die verschleißgrenze erreicht hat. Nur bremsbacken gleicher marke verwenden. Bremsbacken im tausch erneuern. Falls der radbremszylinder durch bremsflüssigkeit feucht ist, radbremszyli ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung