Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Stromzufuhr prüfen

Diese kontrolle kann bei eingebauten glühkerzen durchgeführt werden.

  •  Prüflampe parallel zwischen stromschiene der glühkerzen und masse halten.
  •  Zündung einschalten, motor vorglühen. Zündschlüssel auf vorglühstellung lassen und prüflampe beobachten.
  •  Die prüflampe muß aufleuchten und nach 4 bis 5 sekunden erlöschen.
  •  Zündanlaßschalter erneut in vorglühstellung bringen.

    Wenn die vorglühkontrolleuchte erlischt. Motor anlassen.

Achtung: die vorglühkontrolleuchte bleibt bei einwandfreier funktion der vorglühanlage bei einer umgebungstemperatur von +20 c lediglich während 4 bis 7 sekunden erleuchtet. Dennoch bleiben die glühkerzen länger unter strom (nachglühzeit), damit der motor schneller warm wird.

Prüflampe beobachten: die prüflampe muß bei +20 c ca.

30 Sekunden erleuchtet bleiben.

  •  Ist die stromzufuhr defekt, vorglüh-steuergerät von fachwerkstatt überprüfen lassen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Motorhaube ansetzen und scharniere nach den angebrachten markierungen ausrichten.  Haube festschrauben. Achtung: wird eine neue motorhaube eingebaut, motorhaube ohne schloßteil einbauen und haube ausrichten. Dazu muttern - a - der scharniere leich ...

    Anhängerbetrieb
    Abschleppen: pannenhilfe Entriegeln sie vor dem abschleppen immer die lenksäule: legen sie bei getretener kupplung den ersten gang ein (fahrstufenwahlhebel in position n oder r bei fahrzeugen mit automatikgetriebe), führen sie die renault-keycard in das ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung