Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Stromzufuhr prüfen

Diese kontrolle kann bei eingebauten glühkerzen durchgeführt werden.

  •  Prüflampe parallel zwischen stromschiene der glühkerzen und masse halten.
  •  Zündung einschalten, motor vorglühen. Zündschlüssel auf vorglühstellung lassen und prüflampe beobachten.
  •  Die prüflampe muß aufleuchten und nach 4 bis 5 sekunden erlöschen.
  •  Zündanlaßschalter erneut in vorglühstellung bringen.

    Wenn die vorglühkontrolleuchte erlischt. Motor anlassen.

Achtung: die vorglühkontrolleuchte bleibt bei einwandfreier funktion der vorglühanlage bei einer umgebungstemperatur von +20 c lediglich während 4 bis 7 sekunden erleuchtet. Dennoch bleiben die glühkerzen länger unter strom (nachglühzeit), damit der motor schneller warm wird.

Prüflampe beobachten: die prüflampe muß bei +20 c ca.

30 Sekunden erleuchtet bleiben.

  •  Ist die stromzufuhr defekt, vorglüh-steuergerät von fachwerkstatt überprüfen lassen.
    Siehe auch:

    Glühkerzen mit verbrannten glühstiften
    Verbrannte glühstifte von glühkerzen sind häufig folgeschäden von düsenstörungen. Derartige schäden sind nicht auf mängel in oder an der glühkerze zurückzuführen. Werden im beanstandungsfall derartige glü ...

    Keilriemenspannung prüfen
    Achtung: wird ein neuer keilriemen eingebaut, spannung erst nach ca. 5 Minuten laufzeit prüfen. Also motor starten und nach öminütiger laufzeit wieder abstellen.  In der werkstatt wird die keilriemenspannung mit dem renault-werkzeug ei6.346-0 ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung