Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Glühkerzen prüfen

  • Anschlußkabel und stromschiene für glühkerzen abnehmen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Glühkerzen prüfen


  • Ohmmeter nacheinander an jede glühkerze anlegen und widerstand messen. Sollwert: 0,6 +- 0 , 2 .
  •  Wird der sollwert nicht erreicht: glühkerze defekt, austauschen; anzugsdrehmoment: 20 nm. Achtung: das anzugsdrehmoment darf nicht überschritten werden, da sonst der ringspalt zwischen glühstab und gewindeteil zugezogen wird und die glühkerze vorzeitig ausfällt. Bei verbrannten glühstiften hinweise beachten.
  •  Anschlußkabel für stromschiene anklemmen.

Achtung: wird kein fehler gefunden, obwohl der motor schlecht anspringt, glühkerzen beim vorglühen sichtprüfen.

Dazu einspritzdüsen ausbauen und durch die öffnungen glühkerzen beobachten.

    Siehe auch:

    Motor und getriebe zusammenschrauben (alle motoren)
    Stehbolzen - a - und - b - , in abbildung r-3006, anschrauben.  Verbindungsschrauben motor/getriebe einsetzen und mit vorgeschriebenem drehmoment festziehen: die schrauben -motor/getriebe- müssen mit 45 nm für m-10- schrauben und 55 nm fü ...

    Ausbau 1,8-l-benzinmotoren, 1,9-l-dieselmotor
    Die kühlmittelpumpe sitzt seitlich im motorblock. Sie wird vom keilriemen angetrieben, der auch den generator antreibt.  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung