Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einstellen

Renault Clio Reparaturanleitung. Einstellen


  • Falls der sollwert nicht erreicht wird. Kontermutter mit einem gabel- oder ringschlüssel sw 10 ca. 1/2 Umdrehung lösen. Dabei an der einstellschraube mit einem kleinen gabelschlüssel oder einer kombizange gegenhalten.
  •  Einstellschraube mit dem gabelschlüssel oder einer kombizange verdrehen und dadurch das ventilspiel einstellen.
  •  Anschließend einstellschraube mit kontermutter sichern.
  •  Ventilspiel nochmal kontrollieren, dann motor weiterdrehen.
  •  Auf dieselbe weise spiel für sämtliche ventile prüfen beziehungsweise einstellen.

Achtung: zweckmäßigerweise die kipphebel der bereits eingestellten ventile mit kreide markieren.

  •  Nach dem einstellen der ventile prüfen, ob die befestigungsschrauben beziehungsweise befestigungsklammern der kipphebelachse richtig eingesetzt und nicht gelöst sind.
  •  Zylinderkopfdeckel einbauen, siehe.
    Siehe auch:

    Prüfen
    Achtung: das prüfen und einstellen des ventilspiels wird zunächst an den 1,2-1- (bis 3/96) und 1,4-l-motoren beschrieben. Abweichende arbeitsschritte für die 1,8-l-benzin- und 1,9-l-dieselmotoren (f-motoren) stehen am ende des kapitels. 1,2-1- (Bis ...

    Kraftstofftank (betanken des fahrzeugs)
    Fassungsvermögen des kraftstofftanks: ca. 45 Liter. Je nach fahrzeug hat der motor 0,9 tce ein tankvolumen von 40 oder 45 litern. Zum öffnen der tankklappe a einen finger in die aussparung b einsetzen. Benutzen sie beim tanken den halter 1 an ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung