Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten, bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer. Blinkleuchten.
Nebelscheinwerfer und nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten. Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen" abgehandelt.
Vor dem auswechseln einer glühlampe schalter des betreffenden verbrauchers ausschalten. Achtung: glaskolben nicht mit bloßen fingern anfassen. Der fingerabdruck würde verdunsten und sich - aufgrund der wärme - auf dem reflektor niederschlagen und diesen erblinden lassen.
Grundsätzlich glühlampe nur durch eine gleiche ausführung ersetzen. Versehentlich entstandene berührungsflecken mit sauberem, nicht faserndem tuch und alkohol oder spiritus entfernen.
Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen
Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit
befindet sich im motorraum. Er hat
zwei kammern, je eine für jeden bremskreis.
Der schraubverschluß hat eine
belüftungsbohrung, die nicht verstopft
sein darf.
Der vorratsbehälter ...
Auffüllen
Entlüftungsschraube oben am kühler
öffnen. Je nach version befindet sich die entlüftungsschraube links oder
rechts am kühler. Der dieselmotor
besitzt eine zusätzliche entlüftungsschraube
im oberen kühlerschlauch.
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung