Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten, bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer. Blinkleuchten.
Nebelscheinwerfer und nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten. Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen" abgehandelt.
Vor dem auswechseln einer glühlampe schalter des betreffenden verbrauchers ausschalten. Achtung: glaskolben nicht mit bloßen fingern anfassen. Der fingerabdruck würde verdunsten und sich - aufgrund der wärme - auf dem reflektor niederschlagen und diesen erblinden lassen.
Grundsätzlich glühlampe nur durch eine gleiche ausführung ersetzen. Versehentlich entstandene berührungsflecken mit sauberem, nicht faserndem tuch und alkohol oder spiritus entfernen.
Einbau
Vor dem einbau kupplung auf belagstärke und belagzustand
prüfen. Achtung: die welle, auf der die kupplung
sitzt, muß dünn mit spezialfett geschmiert werden, siehe.
Keilverzahnung der getriebe-antriebswellen und der
gelenkwellen mit ...
Ausbau
Sämtliche kerzenstecker abziehen,
dabei nur an den steckern und nicht an
den kabeln ziehen.
Zündkerzen-nischen, wenn möglich,
mit preßluft ausblasen, damit bei ausgebauten
kerzen kein schmutz in die
gewindebohrung fällt.
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung