Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten, bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer. Blinkleuchten.
Nebelscheinwerfer und nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten. Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen" abgehandelt.
Vor dem auswechseln einer glühlampe schalter des betreffenden verbrauchers ausschalten. Achtung: glaskolben nicht mit bloßen fingern anfassen. Der fingerabdruck würde verdunsten und sich - aufgrund der wärme - auf dem reflektor niederschlagen und diesen erblinden lassen.
Grundsätzlich glühlampe nur durch eine gleiche ausführung ersetzen. Versehentlich entstandene berührungsflecken mit sauberem, nicht faserndem tuch und alkohol oder spiritus entfernen.
Radio-codierung eingeben
Gilt nur für ab werk eingebautes radio mit codierung
Die anti-diebstahl-codierung verhindert die unbefugte inbetriebnahme
des gerätes, wenn die stromversorgung unterbrochen
wurde. Die stromversorgung ist beispielsweise unterbrochen
beim abklemmen der batte ...
Scheinwerfer einstellen
Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der
scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung
der scheinwerfer ist nur mit einem spezialeinstellgerät möglich.
Es wird deshalb nur gezeigt, wo die scheinwerfer eingestellt
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung