Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Die beleuchtungsanlage

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die beleuchtungsanlage

Zur beleuchtungsanlage zählen: hauptscheinwerfer, heckleuchten, bremsleuchten, rückfahrscheinwerfer. Blinkleuchten.

Nebelscheinwerfer und nebelschlußleuchten, kennzeichenleuchten und innenleuchten. Die instrumentenbeleuchtung wird im kapitel "armaturen" abgehandelt.

Vor dem auswechseln einer glühlampe schalter des betreffenden verbrauchers ausschalten. Achtung: glaskolben nicht mit bloßen fingern anfassen. Der fingerabdruck würde verdunsten und sich - aufgrund der wärme - auf dem reflektor niederschlagen und diesen erblinden lassen.

Grundsätzlich glühlampe nur durch eine gleiche ausführung ersetzen. Versehentlich entstandene berührungsflecken mit sauberem, nicht faserndem tuch und alkohol oder spiritus entfernen.

Siehe auch:

Allgemeines
Kinder im fahrzeug Das kind muss, wie auch die erwachsenen, bei jeder fahrt eine korrekte sitzposition haben und angeschnallt sein. Sie tragen die verantwortung für die kinder, die sie im fahrzeug mitnehmen. Kinder sind keine kleinen erwachsenen. Für ...

Die karosserie
Die karosserie des renault clio ist selbsttragend. Bodengruppe. Seitenteile, dach und die hinteren kotflügel sind miteinander verschweißt. Größere karosserieschäden lassen sich deshalb nur von einer fachwerkstatt beheben. Motorhaube. H ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung