Der thermoschalter ist in den kühler eingeschraubt. Er schaltet den elektrischen lüfter zu, wenn die kühlflüssigkeit eine bestimmte temperatur überschreitet. Dies kann auch nach dem abstellen des motors geschehen. Beim 16-ventil-motor schaltet der thermoschalter zusätzlich eine elektro-kühlmittelpumpe ein, die das kühlmittel umwälzt.
Der schalter ist zu prüfen, wenn bei heißem kühler der elektrolüfter nicht einschaltet. Prüfvoraussetzungen: thermostat und überdruckventil im verschlußdeckel des ausgleichbehälters sind in ordnung. Bei einem defekt an diesen teilen kann der thermoschalter den lüfter nicht zuschalten, weil er dann nicht durch die kühlflüssigkeit erwärmt wird.
Warnleuchte prüfen
Zündung einschalten, feststellbremse
lösen.
Kontakt im verschlußdeckel - 4 - mit
dem finger nach unten drücken. Achtung:
die feststellbremse darf nicht
angezogen sein.
Ein helfer kontrolliert, ob die warnleuchte
jeweil ...
Reifenfüllset
Mit dem mobilitätsset können
reifen repariert werden, deren
lauffläche a von fremdkörpern
mit maximal 4 mm durchmesser
durchstoßen wurde. Schnitte
oder löcher von mehr als 4 mm bzw.
Schnitte in der reifenflanke b können
a ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung