Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Girling-bremse

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - a - für bremsträger herausdrehen und bremsträger zusammen mit kolbengehäuse abnehmen.
  •  Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

  •  Soll der bremssattel ganz abgenommen werden, muß vorher der bremsschlauch an der bremsschlauchkupplung abgeschraubt werden, siehe kapitel "bremsleitung/bremsschlauch ersetzen". Der bremsschlauch kann sonst nicht am bremssattel abgeschraubt werden. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus. Bremsflüssigkeit in einer flasche sammeln, die ausschließlich für bremsflüssigkeit vorgesehen ist.

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - b - für bremsscheibe herausdrehen.

    Dazu wird ein innen-torx-schraubendreher t40 benötigt.

  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Gaszug einstellen
    Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter knick kann zum späteren bruch im fahrbetrieb führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht eingebaut we ...

    F-motoren (1,8-l-benzinmotor, 1,9-l-dieselmotor)
    5. Gang einlegen, handbremse lösen und fahrzeug auf einer ebenen fläche etwas vor- oder zurückschieben. Eine andere möglichkeit, den motor zu verdrehen: fahrzeug an einem vorderrad anheben, 5. Gang einlegen und vorderrad von hand verdrehen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung