Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Girling-bremse

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - a - für bremsträger herausdrehen und bremsträger zusammen mit kolbengehäuse abnehmen.
  •  Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht oder auf zug beansprucht wird.

Achtung: bremsschlauch nicht lösen, sonst muß das bremssystem entlüftet werden.

  •  Soll der bremssattel ganz abgenommen werden, muß vorher der bremsschlauch an der bremsschlauchkupplung abgeschraubt werden, siehe kapitel "bremsleitung/bremsschlauch ersetzen". Der bremsschlauch kann sonst nicht am bremssattel abgeschraubt werden. Achtung: bremsflüssigkeit läuft aus. Bremsflüssigkeit in einer flasche sammeln, die ausschließlich für bremsflüssigkeit vorgesehen ist.

Renault Clio Reparaturanleitung. Girling-bremse


  • Befestigungsschrauben - b - für bremsscheibe herausdrehen.

    Dazu wird ein innen-torx-schraubendreher t40 benötigt.

  •  Bremsscheibe abnehmen.
    Siehe auch:

    Kühlmittel-temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen
    Der temperaturfühler mißt die motortemperatur und gibt sie an das benzineinspritz-steuergerät weiter. Der fühler beinhaltet ein ntc-element (ntc = negativer temperatur-coeffizient), das seinen widerstand bei steigender temperatur verringert. B ...

    Scheinwerfer aus- und einbauen
    Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.  Stecker von scheinwerfer und ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung