Um ein gleichmäßiges bremsen beidseitig zu gewährleisten, müssen beide bremsscheiben die gleiche oberfläche bezüglich schliffbild und rauhtiefe aufweisen. Deshalb grundsätzlich beide bremsscheiben ersetzen.
Die werkstatt kann die bremsscheibe auf schlag prüfen. Maximaler scheibenschlag (eingebaut) 0,07 mm.
Achtung: bei beschädigungen an der zylinderwandung des bremssattels muß der komplette bremssattel ersetzt werden.
Achtung: war der bremsschlauch demontiert, bremsschlauch anschrauben. Der bremsschlauch darf beim einbau nicht verdrillt werden.
Fahrzeug ablassen und radschrauben mit 90 nm über kreuz festziehen.
Achtung: bremspedal im stand mehrmals kräftig niedertreten, bis fester widerstand spürbar ist.
Die karosserie
Die karosserie des renault clio ist selbsttragend. Bodengruppe.
Seitenteile, dach und die hinteren kotflügel sind miteinander
verschweißt. Größere karosserieschäden lassen sich
deshalb nur von einer fachwerkstatt beheben.
Motorhaube. H ...
Scheibenbremse
Mutter auf die gewindestange am handbremshebel aufschrauben,
bis die bremsseile leicht gespannt sind.
Bremshebel an den bremssätteln betätigen und prüfen, ob
sie von selbst in die ausgangsstellung zurückkehren.
Bremshebel in ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung