Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Scheibenbremse

  • Mutter auf die gewindestange am handbremshebel aufschrauben, bis die bremsseile leicht gespannt sind.

Renault Clio Reparaturanleitung. Scheibenbremse


  • Bremshebel an den bremssätteln betätigen und prüfen, ob sie von selbst in die ausgangsstellung zurückkehren.
  •  Bremshebel in richtung fahrzeugheck zur anlage bringen.
  •  Bremsseilzüge spannen, bis das endstück - a- jeweils am bremshebel anliegt, ohne daß der hebel betätigt wird.
  •  Seilzüge so einstellen, daß der bremshebel abhebt, wenn der handbremshebel zwischen der 1. Und 2. Raste angezogen wird. Nach der 2. Raste muß der bremshebel vollständig abgehoben sein.
  •  Handbremshebel 8 - 1 2 rasten anziehen, die hinterräder müssen blockiert sein.
  •  Handbremshebel lösen und prüfen, ob sich die räder frei drehen ohne zu schleifen.
  •  Mutter - 1 - kontern, dazu mutter - 4 - gegenhalten. Siehe abbildung r-4491.
  •  Hitzeschutzblech einbauen.
  •  Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Elektronische zündanlage (iez) prüfen
    Die elektronische zündanlage ist zu prüfen, wenn der motor nicht anspringt und kein zündfunke vorhanden ist. Die bezeichnungen der anschlüsse beziehen sich auf die abbildung r-1224.  Zündkerzen prüfen, siehe  zündkab ...

    Trennnetz
    Trennnetz a Bei fahrzeugen mit trennnetz dient dieses beim transport von tieren oder von gepäck der trennung zwischen gepäckraum und fahrgastraum. Es kann angebracht werden: Hinter den vordersitzen; Hinter der rücksitzbank. Das gep&aum ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung