Da sich die hinterradbremse automatisch nachstellt, muß die handbremse nur nach dem auswechseln der bremsbacken, der bremsseile oder des handbremshebels eingestellt werden.
Einstellungen außerhalb dieser arbeiten sind nicht zulässig.
Insbesondere darf über die handbremseinstellung kein spielausgleich der bremse vorgenommen werden. Bei falsch eingestellter handbremse (seile zu stark gespannt) wird die funktion der automatischen nachstellvorrichtung gestört, der bremspedalweg ist dann zu groß.
Elektronische zündanlage (iez) prüfen
Die elektronische zündanlage ist zu prüfen, wenn der motor
nicht anspringt und kein zündfunke vorhanden ist. Die bezeichnungen
der anschlüsse beziehen sich auf die abbildung
r-1224.
Zündkerzen prüfen, siehe
zündkab ...
Basismodell
Mehrfachsteckverbindung a
1 - Kontrollampe warnblinkanlage
2 - kontrollampe für bremsbackenverschleiß
5 - kontrollampe choke-klappen
6 - warnlampe störung einspritzanlage
8 - information drehzahlmesser
13 - information kraftstoffvorratsanzeige
...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung